Funktionsweise eines vermaschten Funk-Netzwerkes :
VERICOM Mesh-Netzwerk basiert auf einer bidirektionalen Kommunikationstechnologie, die Daten empfängt und weiterleitet und unabhängig voneinander arbeitet.
Jeder einzelne Funkknoten agiert automatisch im Netzwerk als eigenständiger Router.
Wenn ein Messgerät (VERICOM-Funkknoten) entfernt wird, wird das Netzwerk die Datenkommunikation automatisch umleiten/umrouten. Wenn ein VERICOM-Funkknoten (Zähler) dem Netzwerk hinzugefügt wird, wird der VERICOM-Funkknoten automatisch aktiviert, bucht sich ins Netzwerk ein, überträgt Daten und unterstützt den generellen Routing-Prozess.
Ein Mesh-Netzwerk ist selbstheilend und somit unabhängig von Störungen in den Kommunikationswegen. Das Mesh-Netzwerk hat somit automatisch eine hohe und stabile Leistung, egal wie viele Funkknoten im Mesh-Netzwerk hinzugefügt, entfernt oder neu positioniert werden. Das Mesh-Netzwerk gilt als sehr zuverlässig, da es mit mehreren Kommunikationswegen zwischen Quell- und Zieladresse arbeitet.
Mit wenigen Komponenten und selbständigem, dynamischem Routing ist das drahtlose Mesh-Netzwerk schnell und einfach zu bedienen und kostengünstiger als andere Kommunikationssysteme. Die Kommunikationswege in einem drahtlosen Mesh-Netzwerk überwinden die physikalischen Grenzen eines traditionell verdrahteten Systems wie PLC (powerline), da ein drahtlos Mesh-Netzwerk die Reichweite auch in rauen Umgebungen erhöht.
Im Standardbetrieb lesen die VERICOM-Funkknoten das jeweilige Messgerät (Zähler) zur vollen Stunde (Echtzeit) aus und routen diesen Zählerstand sofort an den VERICOM-Datenkonzentrator. Vom VERICOM Datenkonzentrator werden alle gesammelten Daten der jeweiligen VERICOM Funkknoten über Mobilfunk (3G – UMTS / 4G – LTE) in die Cloud übertragen.
Die VERICOM-Funkknoten funken in der lizenzfreien SubGHz-ISM-Bandbreite und arbeiten mit einem Ultra-Low-Power-Energiemanagement für eine Batterielebensdauer von mehreren Jahren (>12) mit einer einzigen Lithium-Batterie.
Die Reichweiten in städtischen, verbauten Gebieten betragen bis zu 1.500 Meter in ländlichen Gebieten bis zu 5.000 Meter. Zusätzlich ist jeder Funkknoten automatisch gleich eine Distanzverlängerung für das Gesamtsystem (Routing/Repeater Funktion).
Jedes Telegramm / Jede Kommunikation wird durch eine Advanced Encryption Standard AES-128 Verschlüsselung gesichert.